Das Badezimmer ist in jedem Haushalt nicht nur funktional, sondern auch ein Ort der Entspannung. Hier fühlen sich die Bewohner wohl, lassen den Alltag bei einer entspannten Dusche hinter sich oder starten morgens frisch in den Tag. Die Dusche ist hierbei ein zentrales Element.
Die Duschwand für eine Eckdusche sollte entsprechend mehrerer Kriterien erfüllen. Optisch ansprechende Duschwände müssen gleichzeitig Spritzschutz und Auslaufschutz gewährleisten. Hierbei ist es unerheblich, ob es sich um Duschwände für die Badewanne oder die Eckdusche handelt. Zudem unterscheiden wir zwischen Duschwänden für ebenerdige Duschen und Duschen mit Wanne.
Um die perfekte Duschwand für jeden Bedarf zu finden, haben wir einen praktischen Schritt-für-Schritt-Guide erstellt. Ebenso vergleichen wir detailliert verschiedene Modelle, schauen Sie sich diese gerne im Shop an.
Die Grundlagen zu Eckduschen und Duschwand
Eine Eckdusche lässt sich in jedem Badezimmer integrieren und ist meist viereckig oder fünfeckig. Es gibt Eckduschen auf Bodenniveau und Eckduschen mit Wanne. Das platzsparende Design der Eckdusche vergrößert jedes Badezimmer erheblich. Die an der Eckdusche angebrachte Duschwand erfüllt an dieser Stelle mehrere Aufgaben zugleich.
Als Spritzschutz und Auslaufschutz sorgt die Duschwand für die Eckdusche dafür, dass weder das Interieur noch der Boden im Badezimmer nass werden. Dies trägt zum Wohlfühlen, zur Hygiene und ebenso zur Unfallprävention bei. Die Definition des Duschbereiches sorgt zudem für einen gewissen Komfort bei der Nutzung der Dusche.
Optische Aspekte spielen zudem eine tragende Rolle. Bereits kleine Details im Design einer Duschwand nehmen Einfluss auf das Erscheinungsbild Ihrer persönlichen Wohlfühloase. Zunächst wird die Entscheidung zwischen einem Duschvorhang und einer Duschwand für die Eckdusche gefällt.
In den meisten Fällen kommt der Duschvorhang eher nicht infrage, da diese Lösungsvariante zu Schimmelbefall neigt und nicht gegen das Auslaufen schützt.
Die verschiedenen Arten von Duschwänden für die Eckdusche im Überblick
Es gibt wie bereits erwähnt verschiedene Bauarten für Eckduschen. Auf der Grundlage der gegebenen oder der gewählten Bauart wird die Entscheidung für die Duschwand der Eckdusche getroffen. Die jeweiligen Ausführungen sind selbstverständlich in verschiedenen Designs erhältlich.
Es gibt verschiedene Duschwände für Eckduschen:
· feste Duschwand
· Duschwand mit Drehtür
· Schiebetür für die Eckdusche
· Radiusdusche oder Runddusche
· Falt- oder Klapptüren für Eckduschen
Feste Duschwand
Ein festes Element, meist aus Glas kann in verschiedenen Designs gewählt werden. Es gibt offene Varianten für diese Duschwand für Ihre Eckdusche. Allerdings entscheiden sich die meisten Menschen dafür, die Duschwand für die Eckdusche durch eine Türe zu ergänzen. Doch auch als Duschabtrennung ohne Türe gibt es verschiedene Optionen, welche Design und Spritzschutz vereinen.
Schauen Sie sich die verschiedenen Optionen an und suchen Sie die passende Duschwand für Ihre Eckdusche aus.
Duschwand mit Drehtür
Die Duschwand mit Drehtüre oder drehbarer Türe verfügt über einen Türmechanismus, wie man ihn auch von den meisten Türen im Innenbereich kennt. Diese Art der Duschtüre ist angenehm in der Handhabe und sieht hervorragend aus.
Schiebetür für die Eckdusche
Schiebetüren für Eckduschen sind eine großartige Möglichkeit für alle, die mehr Platz lieben. Die platzsparende Variante muss nicht nur in kleinen Badezimmern zur Anwendung kommen. In der großzügigen Wellnessoase garantiert eine Schiebetüre eine edle Optik und bietet gleichzeitig noch mehr Platz im Raum.
Radiusdusche oder Runddusche
Für ein weiches und fließendes Design eignet sich die Radiusdusche oder Runddusche prima. Moderne und ästhetische gebogene Glaselemente verwandeln die Eckdusche in ein absolutes Highlight.
Falt- oder Klapptüren für Eckduschen
Ebenso wie die Schiebetüre für Eckduschen ist auch die Falt-Türe oder Klapptüre für Eckduschen eine Lösung zum platzsparenden Badezimmerdesign. Mit dieser Variante wird wirklich jeder Zentimeter im Raum optimal ausgenutzt.

Entscheidungshilfe. Welche Duschwand für welche Eckdusche?
Grundlegend für die Wahl einer Duschwand für die Eckdusche sind selbstverständlich die genauen Maße der Dusche. Nur eine passende Duschwand für die Eckdusche liefert den gewünschten Effekt. Dies gilt für funktionelle und optische Aspekte gleichermaßen.
Fünfeckige Eckduschen sind meist mit einer Türe ausgestattet. Das Design für rechtwinklige Eckduschen mit einem 90° Winkel variiert von Walk-In-Duschen bis zu Eckduschen mit Türe. An dieser Stelle sind die räumlichen Gegebenheiten des Badezimmers zu beachten. Überlegen Sie, ob eine Duschwand für die Eckdusche mit Tür oder ohne Tür in Ihr Konzept passt.
Tipp: Immer die genaue Form und die genauen Maße der Eckdusche beachten, wenn Sie die Duschwand für die Eckdusche wählen.
Material und Beschichtung: Sicherheit, Pflege und Optik
Das Material, aus dem die Duschwand für die Eckdusche gefertigt ist, spielt bei der Kaufentscheidung ebenfalls eine tragende Rolle. Hierbei sind einige Unterschiede zu beachten.
Duschwand Eckdusche Unterschiede:
· ESG (Einscheibensicherheitsglas)
· VSG (Verbundsicherheitsglas)
· Materialstärke
· Beschichtung oder nicht?
Um die perfekte Duschwand für Ihre Eckdusche zu finden, müssen diese Punkte jeweils Beachtung finden. Man unterscheidet zwischen ESG und VSG. Hierbei handelt es sich um Einscheibensicherheitsglas und Verbundsicherheitsglas.
ESG oder VSG für Duschwand Eckdusche?
Wie der Name bereits vermuten lässt, besteht ESG, also Einscheibensicherheitsglas aus einer einzigen Scheibe. Dieses Sicherheitsglas wurde thermisch bearbeitet, sodass es eine gewisse Sicherheit bietet. VSG, also Verbundsicherheitsglas ist aus mehreren solcher Scheiben gefertigt. Die Scheiben werden durch spezielle, reißfeste Folierungen miteinander verbunden. Zusätzliche Stabilität wird hierdurch gewährleistet.
Es gibt verschiedene Glasstärken, welche wählbar sind. Je stabiler die Duschwand sich gestaltet, desto preisintensiver ist die Anschaffung der Duschwand für die Eckdusche. Eine Investition in vernünftig gefertigte Materialien lohnt sich in allen Bereichen. Insbesondere bei größeren Eckduschen sollte stabiles Glas für die Duschwand der Eckdusche gewählt werden.
Duschwand Eckdusche: Beschichtungen
Häufiges Säubern der Duschwand Ihrer Eckdusche gehört sicherlich nicht zu Ihren Lieblingsbeschäftigungen. Dementsprechend empfehlen wir Ihnen eine Duschwand für die Eckdusche mit Beschichtung. Mit der Easy-Clean-Beschichtung minimieren Sie Kalkflecken und anderen Wasserflecken. Diese Beschichtung ist oft aus hochwertigem Titanium und erleichtert Ihnen den Alltag. So haben Sie mehr Zeit zum Wohlfühlen im Badezimmer.
Die perfekte Passform: Maße und Montage
Das Wichtigste vorweg: Nur mit den exakten Maßen Ihrer Eckdusche lässt sich eine fachgerechte Montage durchführen. Messen Sie Breite, Höhe, Tiefe und Bogenschnitt, Türbreite und alle wichtigen Einheiten genau aus. Nur auf dieser Grundlage ist die Montage der Duschwand für die Eckdusche erfolgreich und korrekt durchzuführen.
Zudem steht die Frage im Raum, ob Sie eine Selbstmontage durchführen oder die Duschwand für die Eckdusche montieren lassen. Verfügen Sie über handwerkliches Geschick, passendes Werkzeug und eine zweite Person, kann eine Selbstmontage durchgeführt werden.
Empfehlenswert ist es jedoch, die Duschwand für die Eckdusche montieren zu lassen. Mit professionellen Handwerkern befinden Sie sich stets auf der sicheren Seite. Keine Montagefehler, Dichtigkeit und eine perfekte Montage gewährleisten ein sicheres und optisch ansprechendes Ergebnis.
Eckdusche Duschwand: Die Bedeutung von Qualitätsdichtungen und Profilen
Um die Dichtigkeit der Duschwand für die Eckdusche zu gewährleisten sind qualitativ hochwertige und exakt verarbeitete Profile und Dichtungen unerlässlich. An dieser Stelle sollten Sie keinesfalls sparen.
Nicht nur die Dichtigkeit und die Langlebigkeit Ihrer Duschwand sind hier anzusprechen. Durch Qualitätsprofile wird eine gleichmäßige Druckverteilung gewährleistet. Selbstverständlich sind auch ästhetische Aspekte zu beachten. Die Duschwand für die Eckdusche mit Profil ist stabiler, sieht ansprechender aus und erleichtert die Reinigung. Profile und Dichtungen als essenzielle Bestandteile sind bei Duschwänden nicht wegzudenken.
Design und Optik: So wird die Duschwand für Eckduschen zum Blickfang
Die Ästhetik bei Duschwänden ist sehr wichtig, damit Sie sich in Ihrem Badezimmer rundum wohlfühlen. Die klassische Glasoptik ist überaus beliebt. Es gibt selbstverständlich die Möglichkeit, verschiedenes Dekor zu integrieren. Mattierungen, Streifen, Muster oder andere Elemente lassen sich als ergänzendes Element wunderbar hinzufügen.
Nach der Auswahl der richtigen Duschwand für Ihre Eckdusche können diese ästhetischen Aspekte bedacht werden. Passen Sie diese auf das Design Ihrer Duschwand an und runden Sie die gewünschte Optik perfekt ab.
Passend dazu sind die Profile zu wählen. Diese sind beispielsweise in Chromoptik, schwarz oder in Edelstahl erhältlich und erfreuen sich großer Beliebtheit. Weitere Details wie eine Griffleiste ergänzen das Ensemble und bieten zusätzlichen Komfort.
Kaufberatung: Der große Einkaufsratgeber für Ihre Duschwand
Unsere einfache Schritt-für-Schritt Anleitung ist der perfekte Guide zu Ihrer individuellen Duschwand für die Eckdusche.
1. Maße ermitteln und genau notieren
Der erste Schritt ist es, die genauen Maße der Eckdusche zu ermitteln. Bedenken Sie hierbei unbedingt schwingende Türen und vergessen Sie nicht, ebenfalls auf die Gesamthöhe zu achten. Falsche Maße können zu Montagefehlern führen und im schlimmsten Fall passt Ihre neue Duschwand nicht in das Badezimmer.
2. Budget festlegen
Legen Sie ein Budget fest und schauen Sie sich anschließend nach passenden Modellen um. Bei uns im Shop finden Sie eine riesige Auswahl hochwertiger Duschwände, Duschkabinen, Duschwände für Eckduschen und vieles mehr.
3. Bauart wählen
Haben Sie sich bei uns umgesehen, sind Ihnen sicherlich die verschiedenen Bauarten aufgefallen. Runde Designs, offene Duschen, Duschen mit Wanne und Duschen mit verschiedenen Türen eröffnen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten.
4. Glasstärke und Beschichtung
Wählen Sie die Glasstärke für die Duschwand der Eckdusche nach Bedürfnissen und Maßen aus. Denken Sie zudem über eine beschichtete Duschwand nach, um mehr Komfort zu genießen. Wichtig in diesem Zusammenhang ist die Wahl hochwertiger Profile und Dichtungen für Ihre Duschwand.
5. Design
Stehen die grundlegenden Punkte fest, haben Sie freie Hand im Design. Entscheiden Sie sich für klare oder matte Duschwände, ergänzen Sie Muster oder andere Dekorelemente und schauen Sie sich das Design der Profile an.
6. Montage der Duschwand für die Eckdusche
Nehmen Sie eine Selbstmontage nur dann vor, wenn Sie Hilfe haben und über das nötige Werkzeug verfügen. Sind Sie unerfahren, sollte die Montage der Duschwand Ihrer Eckdusche durch geschultes Fachpersonal erfolgen.
Schlussfolgerung: Ihre perfekte Eckdusche Duschwand wartet!
Die perfekte Duschwand für Ihre Eckdusche wartet nur auf Sie. Mit unserem Leitfaden sollten sich sämtliche Fragen geklärt haben und alle Punkte können bedacht werden. Die Maße, die Art, das Design und passende Profile sind zu beachten.
Auch Beschichtungen, Dichtungen und die passende Montage spielen eine wichtige Rolle, um das gewünschte Endergebnis zu erhalten. Schauen Sie sich in unserem Shop um und wählen Sie das passende Modell aus. Um lange Freude an Ihrer Eckdusche zu haben, sollten Sie sich für Qualität aus unserem Hause entscheiden.










